Verkehrscoaching
VERKEHRSCOACHING Samariterbund
Wir begleiten Sie auf dem Weg Ihren Führerschein zurückzuerhalten
Seit 2009 ist für Fahrzeuglenker, die erstmalig mit einem Alkoholgehalt zwischen 0,8 und 1,20 Promille auffällig werden ein sogenanntes Verkehrscoaching zwingend vorgeschrieben. Der Samariterbund begrüßt diese gesetzliche Entwicklung, weil Sie die Bewusstseinsbildung über die möglichen Auswirkungen von Alkohol am Steuer in den Vordergrund rückt und damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet.
Das Verkehrscoaching ist eine halbtägige Veranstaltung in der Dauer von 4 Kurseinheiten zu je 50 Minuten. In den ersten beiden Einheiten werden Ihnen durch erfahrene Notfallsanitäter des Samariterbundes Informationen über die Wirkung von Alkohol im Körper und die Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit gegeben. Der zweite Teil des Verkehrscoachings wird durch erfahrene Verkehrspsychologen gestaltet und motiviert sie, sich mit ihrem eigenen Verhalten und möglichen Veränderungsstrategien auseinanderzusetzen. Selbstverständlich werden alle Inhalte dieser Verkehrscoachings absolut vertraulich behandelt.
Anmeldungen zu einem Verkehrscoaching in Ihrer Nähe: Telefonisch: 0732/736466-700 per Mail: schulung@asb.or.at