Der Samariterbund bietet seit Juni 2021 Überstellungstransporte (sog. Sekundärtransporte) an. Dabei werden vom Samariterbund das Fahrzeug und die Besatzung gestellt. Der Arzt /Facharzt /Notarzt wird vom Krankenhaus bereitgestellt oder von der Leitstelle bei der Notarztbörse angefordert.
Die Anforderung erfolgt aus Sicherheitsgründen in 2 Schritten:
1. Anruf Leitstelle: +43 732 2124
2. Datenblatt senden: ITWFORMULAR.pdf
(funktioniert das Ausfüllen und E-Mail senden im Browserfenster nicht, dann mit der re. Maustaste auf ITWFORMULAR.pdf klicken und "Link speichern unter" wählen. E-Mail: els-asbooe@asb.or.at )
Das Fahrzeug ist von Montag bis Sonntag, 07:00 – 19:00 einsatzbereit. Je nach Verfügbarkeit eines Arztes können Sekundärtransporte durchgeführt werden.
Der Intensivtransportwagen ist so ausgestattet, dass er im Bedarfsfall auch für primäre Rettungseinsätze herangezogen werden kann.
Leistungen / Ausrüstung des Fahrzeuges:
Der ITW wird mit gesondert für Intensivtransporte geschultem Personal (Mindestqualifikation NotfallsanitäterIn) besetzt.
- Direkter Kontakt über Diensttelefon mit den betreffenden Stationen und begleitenden Ärzten
- Großraum-Fahrzeug mit großem Patientenraum (Mercedes Sprinter mit TIGIS-Aufbau)
- Ausstattung angelehnt an den DIVI Standard
- Monitoring mit EKG Corpuls 3 (Extremitäten und Brustwand), Pulsoxymetrie, Kapnographie, CO-Messung, invasive/nicht invasive Blutdruckmessung, Temperaturmessung, Übermittlung eines Ruhe EKG per E-Mail
- Beatmung mit Notfallrespirator Medumat Transport (Beatmungsmuster: kontrollierte und assistierte Beatmung)
- Spritzenpumpe (Perfusoren) für eine optimale Medikamentenversorgung
- Notfallmedikamente für die Narkoseaufrechterhaltung bzw. Einleitung
- Notfallmedikamente für die Kreislaufstabilisierung
- Thoraxdrainage
- EZIO
- Videolaryngoskop
- Airwaymanagement
Spezielles: Es werden keine Begleitpersonen mittransportiert, außer dies wurde im Vorfeld unter Rücksprache als zwingend erforderlich eingestuft (zb. Kinder).
Schwerlasttransporte sind aus technischen Gründen leider nur sehr eingeschränkt möglich.