Fließwasserrettung

Samariterbund Wasserrettung Zell am See lud zur Fließwasserrettung Aus- und Fortbildung

13.05.-14.05.2023, Zell am See.

Zwei Tage, vier Einsatzgruppen und 50 Jahre gesammeltes Know-How der Zeller Gruppe. Rettungsrat Mag. Michael Kling bildete die ASB-Wasserrettungsgruppen aus Linz und Floridsdorf, sowie die Berufsfeuerwehr Linz in spannenden und geballten Theorie- und Praxisblöcken aus. Mit den Lehrinhalten Persönliche Schutzausrüstung, Gewässerkunde und Strömungslehre, Sicherheit am und im fließenden Gewässer und diverser Einsatztechniken und -taktiken, Einsatzplanung und spezieller Erster Hilfe gab es zahlreiche Inputs. Die praktischen Ausbildungsbeispiele wurden an und in der Salzach im Bereich zwischen Piesendorf und Zell am See durchgeführt. „Inhalt der Ausbildung waren verschiedene Standardsituationen aus dem Einsatz wie die gesicherte Fortbewegung im Trupp durch direkte Sicherung oder Sicherung an der Leine, der Umgang mit dem Wurfsack, Seiltechnik und die Rettung durch Leinenschwimmer!“ so Kling und weiters „das Ziel der Fließwasserschulung ist es Einsatzkräfte für Einsätze in Flüssen und Bächen aber auch bei Hochwasser bestmöglich vorzubereiten“.

Bericht: Andreas Roth

 

© Arbeiter Samariter Bund Österreich, Gruppe Linz
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen