Login
Menü schließen

Realitätsnahe Übung im Mona Lisa Tunnel

Letztes Wochenende durften wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz, der FF Pichling, der FF Ebelsberg, dem Roten Kreuz und der Polizei an einer groß angelegten Übung im Mona Lisa Tunnel teilnehmen.

Das Szenario: Ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und darauffolgendem Brand – zahlreiche verletzte Personen im Tunnelinneren. Die Feuerwehren übernahmen die Menschenrettung unter schwerem Atemschutz, wir kümmerten uns im Anschluss gemeinsam mit dem Roten Kreuz um die Versorgung der Verletzten.

Einsätze in Tunneln stellen besondere Anforderungen an alle Beteiligten – vor allem, wenn an beiden Tunnelenden parallel gearbeitet wird und ein gemeinsames Lagebild ausschließlich über Funk entstehen kann. Umso wichtiger sind realitätsnahe Übungen wie diese, bei denen Koordination und Kommunikation im Fokus stehen und jeder Handgriff für den Ernstfall trainiert wird.

Wolfgang Steiner, unser Einsatzleiter vor Ort, zieht ein positives Fazit:

„Eine herausfordernde Übung, bei der es unter anderem um die Abstimmung zwischen den Einsatzorganisationen ging und das hat auch hervorragend geklappt. Es konnten in kürzester Zeit alle Patient:innen adäquat versorgt und zur weiteren Behandlung in fiktive Krankenhäuser gebracht werden.“

Danke an alle Organisationen für die gute Zusammenarbeit und an alle Statist:innen, die das Szenario so lebensecht und lehrreich gemacht haben.

Veröffentlicht am 22.07.2025