Rettungsdienstliche Übung der Freiwilligengruppe 3
Sehr nah an der Realität war das gemeinsame Übungsszenario der Freiwilligengruppe 3 des Samariterbunds Linz und der Freiwilligen Feuerwehren Rottenegg und Eschelberg.
3 verletzte Personen unterschiedlichen Grades galt es aus einem verunfallten PKW zu bergen.
Ziel war es, einerseits die organisationsübergreifende Zusammenarbeit zu üben, andererseits die teilnehmenden Kräfte durch die Übungselemente voll auszulasten. Das Szenario reichte dabei von verklemmten Türen & Rauchentwicklung aus dem Motorblock, die eine technische Rettung erforderlich machten, bis zu einer Patientin, die eine Intubation & Thoraxdrainage benötigte.
Auf Samariterbundseite waren die Mannschaften von 3 NKW, 1 RTW, 2 NEF und 1 KDO an der Übung beteiligt, in Summe nahmen rund 45 Personen (inklusive Operator) teil.
„Lehrreich und gewinnbringend, aber doch auch anstrengend“, so ließen sich die Aussagen der Sanitäter:innen kurz zusammenfassen.
Fotocredit: Anika Gruber